Mediensucht bei Kindern: Vorbeugen & Symptome erkennen
"Noch eben ein Level spielen, schnell ein Reel checken, kurz die neue Sprachnachricht anhören – und schon sind wieder Stunden vergangen. Was meist unterhaltsam ist, kann für einige Kinder und Jugendliche zum digitalen Sog werden. Soziale Netzwerke, Games und auch Streaming-Portale ziehen junge Menschen in ihren Bann – manchmal so stark, dass die reale Welt daneben verblasst.
Längere Bildschirmzeiten allein deuten jedoch noch nicht auf eine Mediensucht hin. In unserem Themenbereich beantworten wir deshalb die wichtigsten Fragen rund um die Themen exzessive Mediennutzung und Mediensucht. Ab wann wird die Mediennutzung zu viel? Ab wann spricht man von Sucht? Was können Eltern vorbeugend tun? Und ab wann müssen sie eingreifen?"
Quelle: Mediensucht bei Kindern: Vorbeugen & Symptome erkennen
Klicksafe hat einen neunen Themenbereich zum Thema Mediensucht auf www.klicksafe.de veröffentlicht.
Dort finden Eltern Informationen darüber,
was unter Mediensucht verstanden wird
eine Auflistung, Warnsignale zu erkennen
Tipps, Mediensucht vorzubeugen
Handlungstipps und Kontaktadressen
u.v.m.