App Logo

Gesundheitsorientierte Familienbegleitung in den Frühen Hilfen (GFB)

Was ist eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin?

Eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin …

 

… heißt auch Familien-Hebamme oder

Familien-Gesundheits-und-Kinder-Kranken-Pflegende oder

mit einer Abkürzung GFB

 

… ist eine Hebamme oder eine Kinderkrankenschwester

mit einer Weiterbildung in der Zusammenarbeit mit Familien

 

… ist keine reguläre Hebamme, die von der Krankenkasse gezahlt wird

(… ist aber für Familien auch kostenlos)

 

… ist kein Ersatz für die reguläre Hebamme

- es ist wichtig, dass auch eine reguläre Hebamme da ist

 

… ist für alle Familien, die die Unterstützung benötigen

 

… kann Familien in der Schwangerschaft oder nach der Geburt begleiten

 

… ist meistens in einer Familie bis das Kind ein Jahr alt ist, aber manchmal

auch länger (längstens bis zum dritten Geburtstag vom Kind)

 

… kommt einmal oder zweimal in der Woche zur Familie nach Hause

 

 

Wann kommt eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin in eine Familie?

Es gibt viele Gründe, warum eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin eine Familie begleitet

 

zum Beispiel,

… wenn Eltern sehr unsicher im Umgang oder der Pflege mit dem Baby sind

… wenn das Baby eine Erkrankung oder Behinderung hat

… wenn das Baby viel schreit

… wenn der Alltag mit dem Baby sehr anstrengend ist

… wenn die Mutter nach der Geburt sehr traurig ist

… wenn ein Elternteil chronisch oder psychisch krank ist

… wenn Eltern überfordert sind

… wenn Eltern viele Fragen haben

… wenn Eltern viele Sorgen haben

… wenn Eltern in einer seelischen Krise sind

… wenn Eltern in einer belastenden Lebenslage sind

… wenn Eltern eher zurückgezogen leben

… wenn Eltern keine Verwandten oder Freunde in der Nähe haben, die ihnen helfen können

… wenn Zwillinge oder Drillinge geboren werden

 

Was macht eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin?

Eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin …

… spricht viel mit den Eltern

… beantwortet die Fragen der Eltern

… zeigt den Eltern Ideen und Tipps im Umgang mit dem Baby

… ist für die Themen des Babys da (zum Beispiel: Schlafen, Schreien, Trinken, Wickeln, Baden, Pflegen, Tragen, Beschäftigen, …)

… ist keine Hilfe für den Haushalt

… ist kein Babysitter

… ist nicht für alle Probleme in der Familie da

… ist keine Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

 

 

Was kostet eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin?

Eltern müssen für die gesundheitsorientierte Familienbegleiterin nichts bezahlen.

 

 

Was muss eine Familie machen, dass sie die Unterstützung von einer gesundheitsorientierten Familienbegleiterin bekommt?

- Wenn eine Familie eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin möchte, kann die Familie sich bei der KoKi melden.

- Die KoKi spricht mit der Familie und schaut, ob eine gesundheitsorientierte Familienbegleiterin die passende Unterstützung für die Familie ist.

 

 

 

Zielgruppe dieses Angebotes sind alle (werdenden) Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Angebot richtet sich insbesondere an (werdende) Eltern und Familien, die sich in psychosozial belastenden Lebenssituationen befinden. Wie alle Angebote der Frühen Hilfen können die (werdenden) Eltern und Familien dieses Angebot freiwillig und kostenlos in Anspruch nehmen.

Lesen Sie hier mehr über die Ziele und Leistungen des Angebotes der längerfristigen, aufsuchenden Begleitung von (werdenden) Familien durch Fachkräfte des Gesundheitswesens (Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege-Fachkräfte) im Rahmen der Frühen Hilfen und nehmen Sie gerne bei Bedarf Kontakt mit der Koordinationsstelle Frühe Kindheit der Stadt Ansbach, siehe unten, auf.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.