App Logo

18. Dezember - Tragen im Winter

... ein informativer Artikel zum Tragen deines Babys oder Kleinkinds im Winter.

Tragen im Winter

 

Seit Urzeiten ist es ein natürliches Bedürfnis von Neugeborenen, getragen zu werden. Tragen bedeutet Geborgenheit, Vertrauen und ganz viel Liebe, sowohl für die Kinder als auch für die tragende Person.

Ob im Alltag zuhause, beim Spaziergang in der Natur oder beim Einkaufen – Tragesysteme machen vieles einfacher.
Besonders bei Kindern, die nicht abgelegt werden möchten, kannst du von einem Tragesystem sehr profitieren.

Im Winter, bei kalten Temperaturen, gibt es beim Tragen jedoch einige Dinge zu beachten:

Du agierst als Wärmflasche für dein Baby, deshalb empfiehlt es sich, das Kind unter einer Jacke zu tragen. Am besten eignen sich hierfür spezielle Tragejacken.

Tragejacken haben neben einem Trageeinsatz für dein Baby auch Abnäher am Ausschnitt, sodass du es am Hals kuschelig warm hast und keinen Zug bekommst. Sehr beliebt sind hier die Allrounder-Softshell-Thermojacken, die du zu verschiedenen Jahreszeiten tragen kannst. Es gibt aber auch Wollwalkjacken oder Mäntel. Du solltest beim Kauf auf ein hochwertiges Produkt achten, das bestenfalls sowohl vorne als auch hinten den Trageeinsatz integrieren kann.

Ziehe dein Kind am besten nach dem Zwiebelprinzip an, wobei sich Wollfasern besonders gut eignen.
Deine Trage oder das Tuch bildet eine zusätzliche Schicht.

Dein Kind sollte auf jeden Fall eine Mütze und ein Tuch oder einen Schal tragen, um den Kopf- und Halsbereich zu wärmen. Auch zusätzliche Stulpen an den Beinen oder Lammfellschühchen helfen, dein Baby schön warm zu halten.

Vergiss nicht, bei Neugeborenen regelmäßig die Temperatur am Nacken zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie angenehm warm bleiben.

Sobald dein Kind eine gute Kopfkontrolle hat, ist es sinnvoll, es auf dem Rücken zu tragen. Zum einen bekommt dein Baby eine andere Sicht und zum anderen ist es deutlich beckenbodenschonender für die Mutter. Trotzdem kann sich dein Kind jederzeit an dich kuscheln, wenn es deine Nähe braucht.

Bei der Rückentragweise ist es sinnvoll, deinem Kind im Winter eine Schlupfmütze anzuziehen, da so Kopf- und Halsbereich gewärmt sind und dein Kind die Mütze nicht selbst vom Kopf ziehen kann.

Wenn du dein Kind außerhalb deiner Jacke tragen möchtest, nutze bitte keine Skianzüge. Diese sind in der Trage oft unbequem und die Luftpolster im Inneren werden zusammengedrückt, sodass keine Wärme mehr isoliert werden kann und das Kind friert.

Heutzutage gibt es einen großen Markt an Tragesystemen und Trageweisen. Eine professionelle Trageberatung kann dir dabei helfen, das richtige System und die korrekte Technik für dich und dein Baby zu finden.

Das heutige Türchen wird euch geöffnet von:

Familienpraxis ZEBRA | Wir in Ansbach

Den Artikel zum Tragen im Winter findet ihr auch in unseren Downloads.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.